Teilnahmebedingungen
1. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über das Online-Formular auf unserer Website oder per E-Mail.
Mit dem Absenden der Anmeldung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Seminarvertrages ab.
Der Vertrag kommt erst mit dem Versand unserer schriftlichen Anmeldebestätigung per E-Mail zustande.
Mit der Bestätigung erhalten Sie alle relevanten Informationen sowie die Rechnung.
2. Leistungen
Im Seminarpreis sind die im jeweiligen Seminartext genannten Leistungen enthalten, insbesondere Teilnahme, Schulungsunterlagen, Getränke und Materialien. Änderungen im Programmablauf oder der Referenten bleiben vorbehalten, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt bleibt.
3. Zahlungsbedingungen
Die Seminargebühr ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen.
Alternativ kann die Zahlung am ersten Veranstaltungstag in Bar oder per EC-Karte erfolgen.
Der Zahlungseingang bzw. die Zahlung vor Ort ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses, also ab Erhalt unserer Anmeldebestätigung.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@schuster-privatpraxis.de.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
Bei Verträgen mit Unternehmen oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts besteht kein Widerrufsrecht.
5. Stornierung und Ersatzteilnahme
Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist eine kostenfreie Stornierung bis vier Wochen vor Seminarbeginn möglich.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die volle Seminargebühr fällig.
Eine Ersatzperson kann jederzeit kostenfrei benannt werden.
Stornierungen oder Ersatzbenennungen sind schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen.
6. Absage oder Änderungen durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, das Seminar aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung des Referenten, unvorhersehbare Ereignisse, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben.
In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
7. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmenden sowie für An- und Abreise wird keine Haftung übernommen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
8. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Seminars verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Praxis.