Ihr Weg zu mehr Stabilität, Klarheit und innerer Stärke
In meiner Privatpraxis biete ich neben der psychologischen Beratung, auch die
heilkundliche Psychotherapie nach dem HeilprG an. Mein Ansatz ist ganzheitlich und verbindet wissenschaftlich fundierte Ansätze, wie verhaltenstherapeutische Strategien mit komplementären Ansätzen, wie der
achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie (MBCT) oder verschiedenste
Entspannungsverfahren –
stets passgenau zu Ihrer Lebenssituation.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Wir begleiten Sie u. a. bei folgenden Themen:
Psychische Belastungen & Störungen
Angstzustände, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, PTBS / Trauma, Burn-out & chronischer Stress, Erschöpfung und psychosomatische Beschwerden
Akute Krisen & Notfallpsychologie
Krisenintervention und notfallpsychologische Begleitung nach belastenden Ereignissen (z. B. Unfall, Verlust von Kindern, traumatische Erfahrung) – mit Fokus auf eine schnelle Entlastung, Orientierung und Sicherheit.
Verhaltenstherapie
Klärung, Stabilisierung und gezielte Veränderung belastender Denk- und Verhaltensmuster – lösungsorientiert und alltagsnah.
Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT)
Für Stressbewältigung, Rückfallprophylaxe bei Depressionen und mehr Präsenz im Alltag.
Entspannungsverfahren
Autogenes Training, Atemmeditation und imaginative Techniken zur Regulation des Nervensystems.
Gruppentherapie & Paarberatung
Achtsamkeits- und Depressionsgruppen (wöchentliche Termine – bitte anfragen) sowie Paarberatung bei Konflikten, Kommunikationsproblemen oder emotionaler Entfremdung.
Organisatorisches & Abrechnungshinweise
Videosprechstunde
Nach einem ersten persönlichen Beratungs- und Diagnosegespräch ist die Begleitung auf Wunsch ortsunabhängig, DSGVO-konform und flexibel online im Rahmen einer Videosprechstunde möglich.
Hausbesuche
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder in besonderen Belastungssituationen biete ich im näheren Umkreis nach Absprache auch (Notfall-) Hausbesuche an.